die Künstler
Voilà und Vorhang auf – wir präsentieren die Akrobaten, Magier, Geschichtenerzähler, Tänzer und Musiker Ihrer nächsten außergewöhnlichen Varieté-Show.
Schwarzblond
Schwarzblond sind Benny Hiller und Monella Caspar – vier Oktaven Gesang trifft auf Haute Couture. Sie präsentieren das Winter Varieté-Spektakel Eisperlen und Gänsehaut mit grandiosen internationalen Artisten, die sich verbiegen, jonglieren, die Welt auf einem Arm erkunden oder andere höchst außergewöhnliche Dinge tun.
Von Monella Caspar selbst entworfener Haute Couture und einer Vier-Oktaven-Stimme von Benny Hiller, die das Eis zum Klirren bringt.
Wie be jeder Schwarzblond-Show gilt auch hier: Lachen – Staunen – Gänsehäuten, wenn die beiden und ihre internationalen Gäste im Königlichen Kurhaus von Bad Elster das Publikum mit Musik, Show, Varieté, Artistik, Comedy und Kaberett winterlich verzaubern.
Willkommen zu Eisperlen & Gänsehaut!


Rafael Muzzarela
Der Clown Rafael Muzzarela aus São Paulo in Brasilien, ist für seine Fähigkeit bekannt, physische Komik, Improvisation und authentischen Humor zu verbinden. Seine Auftritte zeichnen sich durch die einzigartige Fähigkeit aus, Publikum jeden Alters zu begeistern und mit seiner Mimik, seinen komischen Gesten und spontanen Momenten Lachen und Freude zu erzeugen.
Rafaels Clownstil ist tief in der Tradition verwurzelt, strahlt aber eine moderne und lebendige Energie aus, die Zuschauer auf der ganzen Welt in ihren Bann zieht. Sein Engagement, Menschen zum Lachen zu bringen und gleichzeitig ihre Herzen zu berühren, hat ihn zu einer beliebten Figur in der Welt der Zirkuskunst gemacht.
Söran Diabolista
Diabolo-Artist Söran Diabolista präsentiert eine einzigartige Performe die eine Kombination aus Diabolo und Breakdance mit viel Energie und Dynamikverbindet. Er hat dieses Jahr an der Staatlichen Artistenschule Berlin absolviert, war mit der großen Tournee der Absolventen schon in allen großen Varietés in Deutschalnd zu Gast und freut sich sein einzigartiges Entertainment bei dieser Show präsentieren zu können. Erleben Sie Power und Dynamik in einer neuen Showform.


Rosa Lisa
Die Kontorsionistin Rosa Lisa versteht es, mit ihrem Ausdruck und ihren für den menschlichen Körper scheinbar unmöglichen Posen das Publikum in ihren Bann zu ziehen. Perfekt auf die Musik abgestimmt, vereint Rosa Lisa in ihrer sinnlichen, aber eleganten Performance ästhetische Posen mit fliesenden, tänzerischen Bewegungen.
Der Klang der Musik und ihr von den 20er Jahren inspiriertes, modern interpretiertes Kostüm unterstreichen die Ausdruckskraft ihrer Posen und setzen ihren Körper eindrucksvoll in Szene. Mit ihrem ausdrucksstarken Stil und ihrer charmanten Art gelingt es ihr, die Zuschauer zu fesseln und sie an ihrer Leidenschaft für die Bühne sowie an der Kunst teilhaben zu lassen.
MONIQUE
Monique Schröder stammt aus Berlin, wo sie an der Staatlichen Artistenschule das Fundament für ihre künstlerische Laufbahn legte. Heute präsentiert sie ihre Kunst international.
Schon früh fand sie eine besondere Verbindung zu ihrem Wegbegleiter – dem Gymnastikball – und entwickelte eine Darbietung, die die Wechselwirkung von Impulsen und die einzigartige Beziehung zwischen Künstlerin und Requisit in den Mittelpunkt stellt.
In ihrem Act verbindet Monique explosive Akrobatik mit tänzerischer Leichtigkeit und schafft eine Balance aus Kraft, Eleganz und Ausdruck.
Ihre Performance ist eine Einladung an das Publikum, in die Poesie der Bewegung einzutauchen und die Vielseitigkeit moderner Zirkuskunst neu zu erleben.


Walid Merhi
Walid Merhi, 23 Jahre alt, hat 2025 die Staatliche Artistenschule in Berlin abgeschlossen. Er gehört zu einer jungen Generation von Artisten, die mit Spielfreude und frischen Ideen die Jonglage neu beleben. Seine ersten Berührungspunkte mit der Artistik hatte er mit 14 Jahren im Jugendzirkus in Bochum. Später kam er durch einen Nebenjob im „Varieté et cetera“ noch näher an die Welt der Bühne und des Varietés heran – eine Leidenschaft, die ihn seither begleitet. Während seiner Ausbildung sammelte Walid wertvolle internationale Bühnenerfahrung.
Mit dem Projekt „Cimac“ tourte er durch Valparaíso und die umliegende Region in Chile, wo er seine Jonglage einem vielfältigen Publikum präsentierte. Seinen Abschluss feierte er mit der Show „Corquiosk“, die im Rahmen einer großen Tour an 16 Spielorten aufgeführt wurde.
Heute zeigt Walid eine besondere Jonglagenummer, die Bälle und Frisbees miteinander verbindet. Mit einer Mischung aus Sinnlichkeit, Energie und Leichtigkeit begeistert er das Publikum und zieht es mit seinem Charme in den Bann.